
Warum

Kinder müssen früh lernen Gefahren einzuschätzen und wissen was zu tun ist, wenn Sie in eine gefährliche Situation kommen.
Aus diesem Grunde möchten die Löschtiger alle interessierten Kinder im Alter von 6-10 Jahren richtiges reagieren bei Gefahren durch Spiele und vor allem Spass vermitteln.
Ein weiteres wichtiges Ziel der Löschtiger ist das Stärken von Gemeinschaftssinn durch Spiele und Unternehmungen und dabei soziales verhalten und Teamgeist zu fördern.
Mit Themen wie:

Was ist Feuer

Was passiert bei einem Einsatz

Ist das Feuer unser Freund oder Feind

Welche Farbe besitzt die Feuerwehr Modau

Wie kann ich Verletzten helfen

Wie alarmiert man die Feuerwehr
Folgende Aktivitäten sind Beispielhaft dessen was dürchgeführt wird
• Branschutzerziehung
• Polizeistation in Ober-Ramstadt besuchen
• Kinder Erste Hilfe
• Besuch beim THW
• Filme Nachmittag
• Spielen mit dem Funkgerät
• Spiele-Nachmittag
• Mit dem Förster in den Wald gehen
• Über Gefahren sprechen
• Kürbis schnitzen
• Verkehrserziehung
• Feuerwehr Ober-Ramstadt besuchen
• Andere Löschtiger besuchen
• Knoten üben
• Faschingsfeier
• Basteln
• Malen
• Experimente durchführen
• Eis essen gehen
• Ausrüstung der Feuerwehr benutzen
• Fahrrad-Führerschein
• Kinobesuch
• Druckmuseum Darmstadt besuchen
• Radio Darmstadt besuchen
• gemeinsam Grillen
• Feuerwehrmuseum in Fulda besuchen
• Feuerwehr-Olympiade
• Kletterhalle DAV besuchen
• Berufsfeuerwehr Darmstadt besuchen
• Werksfeuerwehr Merck besuchen
Bitte geben Sie Ihrem Kind diese Möglichkeit einen Einblick in die spannende Welt der Feuerwehr zu bekommen!
Die Löschtiger treffen sich vierzehntägig immer Mittwochs von 16:30 – 18:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Modau
Ihr Ansprechpartner
Sascha Eck
loeschtiger(at)feuerwehr-modau.de